Die Île de Noirmoutier, eine kleine Insel vor der Westküste Frankreichs im Département Vendée, hat eine reiche und faszinierende Geschichte.
Frühe Siedlungen: Die Insel war seit prähistorischen Zeiten bewohnt, es gibt Hinweise auf neolithische und römische Anwesenheit.
Mittelalter: Im 7. Jahrhundert gründete der Heilige Philibert ein Kloster, das eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der Insel spielte.
Wikingerüberfälle: Wie ein Großteil der französischen Atlantikküste wurde Noirmoutier im 9. und 10. Jahrhundert häufig von Wikingern angegriffen.
Salzproduktion: Im Mittelalter entwickelten sich die Salzwiesen zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig und prägten die Wirtschaft und den Handel der Insel.
Französische Revolution: 1794 war Noirmoutier in die Vendée-Kriege verwickelt und der berühmte royalistische Führer François de Charette wurde dort gefangen genommen.
20. Jahrhundert und heute: Die Insel entwickelte sich dank ihrer Strände, des milden Klimas und der berühmten Passage du Gois, einem einzigartigen Gezeitendamm, der sie mit dem Festland verbindet, zu einem Touristenziel.
Beschreibung der Île de Noirmoutier
Die Île de Noirmoutier, aufgrund ihres milden Klimas manchmal „Insel der Mimosen“ genannt, ist für ihre wunderschönen Landschaften, Sandstrände, Salzwiesen und charmanten Dörfer bekannt.
Größe und Geographie: Die Insel ist etwa 49 km² (19 Quadratmeilen) groß und 20 km lang.
Passage du Gois: Ein 4,2 km langer natürlicher Damm, der bei Flut verschwindet, eine der berühmtesten Attraktionen.
Strände: Noirmoutier ist berühmt für seine langen Sandstrände wie Plage des Dames, Plage de la Luzéronde und Plage des Sableaux.
Salzwiesen und Natur: Über ein Drittel der Insel besteht aus Salzpfannen, Dünen und Kiefernwäldern und zieht viele Vogel- und Naturliebhaber an.
Städte und Dörfer: Der Hauptort, Noirmoutier-en-l'Île, bietet historische Architektur, Märkte und einen bezaubernden Hafen.
Typisches Essen der Île de Noirmoutier
Die Küche der Insel ist eng mit ihrem maritimen und landwirtschaftlichen Erbe verbunden und bietet köstliche Meeresfrüchte und lokale Produkte.
Meeresfrüchte:
Huîtres de Noirmoutier (Noirmoutier-Austern) – frisch und salzig
Moules de Bouchot (einheimische Muscheln) – oft serviert in „Moules Marinières“
Sole de Noirmoutier – lokale Seezunge, gegrillt oder in Buttersauce
Crevettes roses (rosa Garnelen) – eine lokale Delikatesse
Salz & Kartoffeln:
Fleur de Sel de Noirmoutier – hochwertiges Meersalz, geerntet in den Salzwiesen der Insel
Bonnotte-Kartoffeln – seltene und hochgeschätzte kleine Kartoffeln, angebaut in sandigem Boden mit Seetangdünger
Lokale Spezialitäten:
Salicornes – Meeresgemüse, oft eingelegt oder in Salaten
Brioche Vendéenne – eine süße, buttrige Brioche, beliebt in der Region
Aktivitäten auf der Île de Noirmoutier
Erkunden Sie die Passage du Gois – gehen Sie bei Ebbe zu Fuß oder mit dem Auto die berühmte Gezeitenstraße entlang.
Entspannen Sie an den Stränden – Genießen Sie den unberührten Sand und das klare Wasser am Plage des Dames, Plage de la Luzéronde oder Plage de l’Anse Rouge.
Radfahren – Über 80 km Radwege durch Kiefernwälder, Salzwiesen und Küstenrouten.
Besuchen Sie die Salzwiesen – Entdecken Sie, wie Fleur de Sel auf traditionelle Weise geerntet wird.
Erkunden Sie das Château de Noirmoutier – eine mittelalterliche Burg aus dem 12. Jahrhundert mit einem Museum im Inneren.
Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet – Beobachten Sie Zugvögel im Naturschutzgebiet Müllembourg.
Meeresfrüchte-Verkostung – Genießen Sie frische Austern, Muscheln und lokalen Fisch in den Restaurants am Hafen.
Wassersport – Segeln, Kajakfahren, Paddeln und Windsurfen in der Bucht.
Spaziergang durch Noirmoutier-en-l'Île – Entdecken Sie die bezaubernden Straßen, Märkte und Geschäfte der Hauptstadt der Insel.
Camping & Glamping – Bleiben Sie auf einem der vielen Campingplätze nah an der Natur.